Tagesübersicht:
Heute ist: Montag, 06 . Februar 2023 - 37 Tag des Jahres
Namenstag: Amandy, Bogdana, Doroty
Heilige des Tages: Hl. Paul Miki und Gefährten, Ordensmann, Missionar, Märtyrer
das Wetter in Tschenstochau:



Informationszentrum von Jasna Góra
Das JCI-Team steht Ihnen während der Besichtigung des Klosters gerne zur Verfügung. Sie können mit unsere Hilfe auch die tiefe Begegnung mit der Königin Polens erleben.
Wir bieten nicht nur aktuelle Informationen über die Liturgie, sondern auch über das religiöse und kulturelle Leben des Heiligtums. Bei uns können Sie als Reisegruppe oder einzelner Pilger die Klosterführungen auf Jasna Gora reservieren. Wir bieten die Führungen in verschiedenen Sprachen, wie z.B. Polnisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch, Slowakisch und Ukrainisch an. Gerne stehen wir Ihnen bei der Buchung für die Hl. Messe in Ihrer Sprache zur Seite.
Während der Führung durch das Heiligtum, werden Sie auch in das Geheimnis der Gottesgegenwart und in die Bedeutung der Muttergottes von Jasna Gora, in die Geschichte Polens eingewiesen.
Wie arbeiten wir?
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Informationszentrum hat geöffnet:
- 23. Dezember – 15. Januar: von 9:00 Uhr – bis 15:00 Uhr
- 15. Januar – 28. Februar: von 8:00 Uhr – bis 16:00 Uhr
- 01. März - 30. April: von 8:00 Uhr – bis 17:00 Uhr
- 01. Mai– 30. September: von 8:00 Uhr – bis 17:00 Uhr
- 01. Oktober– 30. November: von 8:00 Uhr – bis 17:00 Uhr
- 01. – 23. Dezember.: von 8:00 Uhr – bis 16:00 Uhr
Das Zentrum ist geschlossen:
- am 1. Januar,
- am Hochfest Erscheinung des Herrn – Dreikönig (06. Januar)
- Karfreitag, Karsamstag, Ostern (15,16,17,18. April),
- Fronleichnam (16. Juni)
- Allerheiligen (1. November)
- Polnischer Unabhängigkeitstag (11. November)
- Heiligabend und Weihnachten (24 – 26. Dezember)
Aktuelles

Akt des Anvertrauens an die Mutter Gottes auf Jasna Góra
An jedem ersten Samstag im Monat kommen auf Jasna Góra Gläubige aus ganz Polen, um den Akt des Anvertrauens an die Mutter Gottes auf Jasna Góra auszusprechen. Sie bereiten sich auf diesen... mehr… »

Mariä Lichtmess auf Jasna Góra
Am 2. Februar feiert man auf Jasna Góra das Fest der „Darstellung des Herrn“, im Volksmund Mariä Lichtmess genannt. Anlässlich dieses Marienfestes findet in der Gnadenkapelle die... mehr… »